Der 11. September ist ein Bekenntnis an Katalonien, die feierliche Erklärung eines Volkes, sich für das Weiterbestehen einer Identität, einer Kultur und einer Sprache einzusetzen. Mit der Einnahme Barcelonas am 11. September 1714 nach 14 monatiger Belagerung war auch der sogenannte Spanische Erbfolgekrieg zu Gunsten des französischen Thronkandidatens Philipp V. endgültig entschieden worden. Die Durchsetzung der absoluten Herrschaft des spanischen Zentralstaates über Katalonien hatte die Auflösung Kataloniens als selbstständige Nation zur Folge. Sämtliche Privilegien zur Selbstverwaltung wurden aufgehoben, alle regionalen und politischen Institutionen abgeschafft, Universitäten geschlossen und die katalanische Sprache verboten. Die Erinnerung an dieses folgenschwere Datum ist jedes Jahr von Neuem die Erinnerung an eine Versprechen eines Volkes sich selbst gegenüber.
Gesine Schmidt
0 comentaris:
Kommentar veröffentlichen