Nach
fünf Stunden musste der Bericht ins Spanische übersetzt werden
Die Krankenversicherung Sanitas
verweigerte letzte Woche die Notaufnahme einer Frau, die unter
einer Infektion litt und dringend ärztliche Betreuung benötigte. Der Grund sei,
dass der Arztbericht auf Katalanisch geschrieben war. So wie die 8TV-Sendung '8
al Dia' berichtete, ereignete sich der Vorfall im Krankenhaus Quirón in
Barcelona, wo um 19:16 Uhr die Ärzte die Notaufnahme der Patientin verschrieben.
Nach etwa einer Wartezeit von fünf Stunden und Weiterentwicklung der Infektion führte
Sanitas sprachliche Gründe für die Verweigerung der Notaufnahme an.
Am Schluss musste der
Arzt die Notfälle beiseitelassen, den Bericht übersetzen und die Notaufnahme
auf Spanisch beantragen. Im ersten Bericht auf Katalanisch jedoch wurden Worte
verwendet, die auf dem ins Spanische übersetzten Bericht unverändert blieben;
die wurden nämlich fehlerhaft bzw. gar nicht übersetzt.
0 comentaris:
Kommentar veröffentlichen