In Katalonien hat am Donnerstag offiziell der Wahlkampf für die Regionalwahl am 25. November begonnen. Hauptthema ist eine mögliche Abspaltung der spanischen Region. Miguel-Anxo Murado glaubt in seinem Blog bei der spanischen Huffington Post nicht, dass eine Sezession zum sofortigen Ausschluss aus der EU führen würde: "Natürlich will die EU keine Unabhängigkeit Kataloniens und sie wird immer davon abraten. Tritt sie jedoch ein, wird sich die EU natürlich auf die neue Situation einstellen. ... Aber keinesfalls schlösse sie Katalonien 'automatisch' aus, wie manche behaupten. 'Automatisch' macht die EU gar nichts. Ein Ausschluss ist auch erst möglich, wenn Spanien die Unabhängigkeit anerkennt, denn so lange bleibt Katalonien für Brüssel ein Teil Spaniens. Wenn aber Spanien die Unabhängigkeit anerkennt, wäre die Abspaltung rechtmäßig, was vieles verändern würde. Es ist auch sinnlos zu behaupten, Katalonien würde aus dem Euro ausgeschlossen. Jedes Land kann seine Währung frei wählen (auch Monaco benutzt den Euro). Katalonien wäre zwar nicht in der EZB vertreten, das ist es aber bislang ja auch nicht."
Quelle: HuffingtonPost
0 comentaris:
Kommentar veröffentlichen