Montag, 15. Oktober 2018

1 Jahr Gefängnis für Jordi Sànchez und Jordi Cuixart: 1 Jahr Ungerechtigkeit

Jordi Sànchez, der ehemalige Präsident der Assemblea Nacional Catalana (ANC), und Jordi Cuixart, der Präsident von Òmnium Cultural (ÒC), befinden sich heute, am 16. Oktober 2018, seit einem Jahr in Untersuchungshaft und werden der Rebellion und Aufruhr beschuldigt, weil sie Freiheit und Demokratie verteidigt und Grundrechte wie den...

Read more »

Montag, 26. März 2018

Deutsche Polizei verhaftet den amtierenden 130. Präsidenten der Generalitat de Catalunya

Der in demokratischen Wahlen gewählte und von Spanien widerrechtlich verfolgte 130. Präsident der Generalitat de Catalunya, Carles Puigdemont, wurde aufgrund eines von den spanischen Behörden ausgestellten europäischen Haftbefehls von der deutschen Polizei festgenommen, als er aus Dänemark kommend mit dem Auto die deutsche Grenze überquerte.Bereits ...

Read more »

Mittwoch, 20. Januar 2016

Arme Sezessionisten?

Leider werde ich den Eindruck nicht los, dass Herr Krieger diesen Artikel einfach nur bei einer der Regierungstreuen, ja sogar -hörigen Tageszeitungen wie 'La Razón', 'ABC' oder 'El Mundo' abgeschrieben hat. Dem widerspricht jedoch seine Behauptung, dass "der neue Wirtschaftsminister Oriol Junqueras ... auch "Außenminister" Kataloniens ...

Read more »

Samstag, 17. Oktober 2015

In Andenken an Präsident Companys: zur Verteidigung der Demokratie

Heute, am 15. Oktober 2015, jährt sich zum 75. Mal der Tag, an dem das faschistische Regime General Francos den 123. Präsidenten der Generalitat von Katalonien, Lluís Companys i Jover, erschiessen liess. Am Ende des spanischen Bürgerkriegs (1936-1939) ging Präsident Companys in's Exil nach Frankreich. Drei Wochen nach dem Waffenstillstand...

Read more »

Montag, 12. Oktober 2015

Katalanische Präsident Lluís Companys

Am 15. Oktober 2008 veranstaltete die Menschenrechtsorganisation gemeinsam mitdem Büro des Vizepräsidenten der katalanischen Regierung in Barcelona ein Akt zur Wiedergutmachung und zu Gedenken an den Ex-Präsidenten Katalonien, Lluis Companys. Dabei waren unter Anderen die deutsche Konsulin Christine Gläser und der französische Konsul...

Read more »

Mittwoch, 30. September 2015

Anklage gegen katalanischen Regierungschef

Direkt nach den plebiszitären Neuwahlen über die Unabhängigkeit und vor der Regierungsbildung kommt die spanische AnklageEs war abzusehen, dass Spanien den katalanischen Regierungschef Artur Mas und zwei weitere Mitglieder seiner bisherigen Regierung anklagen wird, weil dieser angeblich rechtswidrig seine Bevölkerung demokratisch und unverbindlich...

Read more »

Montag, 28. September 2015

Absolute Mehrheit für Befürworter der Unabhängigkeit

Die Separatisten sind aus der als historisch eingestuften Wahl in Katalonien offensichtlich als Sieger hervorgegangen. Laut ersten Hochrechnungen erreichen sie die absolute Mehrheit. Wie die Behörden nach Auszählung von 64 Prozent der Stimmen am Sonntagabend mitteilten, kommt die separatistische Allianz Junts pel Sí (Gemeinsam fürs...

Read more »

Samstag, 26. September 2015

Katalonien bricht mit Spanien

Ursprünglich hatte sich das neue Spanien nach dem Tod Francos die deutsche und die österreichische Verfassung zum Modell nehmen wollen, um das zentralistische, von Madrid aus regierte Königreich zu demokratisieren und zu dezentralisieren. Im Prinzip hätte Spanien in vier Bundesländer aufgeteilt werden müssen, um das Grundproblem Spaniens...

Read more »

Betr. “Katalanen proben die Unabhängigkeit” von S. Bastaroli, Die Presse 24.09.15

Sehr geehrte Damen und Herren, Erlauben Sie mir folgende Bemerkungen über den o.g. Artikel: -Die radikale Linken gehören nicht zu der “Mas bunte Anti-Spanien-Koalition”. Ein Teil davon (CUP) hat eine eigene Liste, die auch für die Unabhängigkeit ist. Der Rest der radikale Linke hat sich mit den spanischen Partei Podemos einer anderen...

Read more »

Freitag, 25. September 2015

Wäre ein unabhängiges Katalonien wirtschaftlich überlebensfähig?

Am Sonntag finden in Katalonien "plebiszitäre" Regionalwahlen statt. Fünf Millionen stimmberechtigte Katalanen sind aufgerufen, indirekt über die Unabhängigkeit Kataloniens von Spanien zu entscheiden. Die Einheitsliste separatistischer Parteien "Junts pel Si" kann mit einer knappen absoluten Mehrheit rechnen. Doch neben Nationalgefühlen...

Read more »